Der Morphologische Kasten als Designmethode für Pauschalreisen

Der Morphologische Kasten als Designmethode für Pauschalreisen

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Erdenberger, Alexander
GRIN Verlag
EAN: 9783640164158
Print on demand
Delivery on Tuesday, 9. of July 2024
€22.15
Common price €24.61
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Seminar im Schwerpunkt Reiseveranstaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Morphologische Kasten ist eine Kreativitätsmethode, die beispielsweise zum Design von Ritter-Sport-Schokolade verwendet wurde. Ob sich diese Kreativitätsmethode jedoch auch als Designmethode für Pauschalreisen eignet, soll in dieser Arbeit analysiert werden. Dazu werden zuerst die notwendigen Begriffe bestimmt und ein erster Einblick in das Vorgehen der Morphologischen Methode gegeben. Daraufhin wird der Erstellungsablauf des Morphologischen Kastens anhand der Kernelemente der Pauschalreise, wie beispielsweise Beförderung und Unterkunft, detaillierter aufgezeigt. Mit Hilfe der so vorgestellten Methode wird das Kernprodukt durch Beimengung von Zusatzleistungen weiterentwickelt. Danach wird ein Kundensegment festgelegt, welches eine eindeutigere Differenzierung ermöglicht und eine Pauschalreise zusammengestellt die auf die gewählte Zielgruppe zugeschnitten ist. Anschließend wird versucht mit der Unterstützung des Morphologischen Kastens Anpassungsmöglichkeiten auf derzeitige Trends ausfindig zu machen. Abschließend, werden die Stärken und Schwächen des Morphologischen Kastens gegenüber gestellt, damit im Fazit aufgezeigt werden kann, wie designtauglich er für Pauschalreisen ist.
EAN 9783640164158
ISBN 3640164156
Binding Paperback / softback
Publisher GRIN Verlag
Pages 36
Language German
Dimensions 4 x 148 x 4
Readership General
Authors Erdenberger, Alexander
Edition 2. Aufl.