Opfernarrative in transnationalen Kontexten

Opfernarrative in transnationalen Kontexten

NemčinaPevná väzbaTlač na objednávku
De Gruyter
EAN: 9783110673593
Tlač na objednávku
Predpokladané dodanie v pondelok, 8. júla 2024
91,63 €
Bežná cena: 101,81 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Aus einer transnationalen Perspektive werden nach 1989 entstandene literarische und künstlerische Texte analysiert, die – unter Rückgriff auf vielstimmige Ästhetiken – differenzierte Sichtweisen auf die gedächtnispolitisch brisante Figur des Opfers eröffnen sollen. Um wenig produktive Opferkonkurrenzen zu transzendieren und Wege aus 'Opferfallen' im Sinne Daniele Gigliolis aufzuzeigen, werden vor allem Konzepte dialogischen (A. Assmann) bzw. multidirektionalen Erinnerns (M. Rothberg) fruchtbar gemacht, um Täter-Opfer-Binarismen zu überwinden. Neben der im Medium der Literatur möglichen Transgression schematisierender Täter-Opfer-Beziehungen geht es vor allem um die Repräsentation und Artikulation von Opfern bzw. Opfergruppen abseits von 'Opferkult' und (Selbst-)Viktimisierung.
Gerade die dezidiert literatur- und kulturwissenschaftliche sowie transnationale Perspektivierung von Opfernarrativen ebenso wie das Augenmerk auf europäische Literaturen der unmittelbaren Gegenwart heben den Sammelband von Publikationen zum selben Thema ab und bereichern die erinnerungspolitisch so brisante und aktuelle Diskussion um die Figur des Opfers auf innovative Art und Weise.
EAN 9783110673593
ISBN 3110673592
Typ produktu Pevná väzba
Vydavateľ De Gruyter
Dátum vydania 10. augusta 2020
Stránky 349
Jazyk German
Rozmery 230 x 155
Krajina Germany
Čitatelia General
Ilustrácie 11 b/w and 6 col. ill.
Editori Binder Eva; Diem, Christof; Finkelstein Miriam; Klettenhammer, Sieglinde; Mertz-Baumgartner, Birgit; Milosevic, Marijana; Pröll, Julia
Séria Medien und kulturelle Erinnerung