Migration für kleine und mittlere Dienstleister für den Umstieg von Closed-Source-ERP auf Open-Source-ERP am prototypischen Beispiel von Microsoft Dynamics NAV auf OpenERP

Migration für kleine und mittlere Dienstleister für den Umstieg von Closed-Source-ERP auf Open-Source-ERP am prototypischen Beispiel von Microsoft Dynamics NAV auf OpenERP

NemčinaMäkká väzbaTlač na objednávku
Kontschieder, Markus
GRIN Verlag
EAN: 9783656467427
Tlač na objednávku
Predpokladané dodanie v pondelok, 15. júla 2024
73,14 €
Bežná cena: 81,27 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,00, Fachhochschule Technikum Wien (Internationales Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Enterprise Resource Planning (ERP), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser prototypischen Fallstudie erfolgt eine technische und ökonomische Evaluierung von Open Source ERP-Software als potenzielle Alternative zu konventionellen ERP-Systemen für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Untersuchung erfolgt an einem prototypischen IT-Dienstleistungsunternehmen mit 150 Mitarbeitern und einem jährlich erwirtschafteten Umsatz von 60 Millionen Euro. Diese Forschungsarbeit dient als Entscheidungsunterstützung für Unternehmer, IT-Entscheider und andere ERP-Interessierte. Dabei wird der Versuch unternommen, das komplexe Gebiet des Enterprise Resource Planning möglichst transparent und strukturiert wiederzugeben; für Entscheider, mit undohne fachliche Expertise.Diese induktive Untersuchung evaluiert das Potenzial von Open Source ERP-Software anhand eines prototypisch modellierten Entscheidungsszenarios, bei dem die Anschaffung eines Neusystems aufgrund eines veralteten bestehenden Systems zur Debatte steht. Eine Option besteht darin, eine neue Softwareversion des bestehenden ERP-Systems Microsoft Dynamics NAV einzuführen. Die Alternative dazu ist eine Ablösung des bestehenden Systems durch ein neues, quelloffenes ERP-System wie OpenERP.Die technische Evaluierung erfolgt anhand praktischer Testung beider ERP-Systeme, Microsoft Dynamics NAV und OpenERP. Neben der Grundkonfiguration wird auch die Abwicklung eines Geschäftsfalles anhand eines exemplarischen Beschaffungsprozesses simuliert und bewertet. Die wirtschaftliche Evaluierung basiert auf zwei Modellen, einem Prozesskostenmodell und einem Total Cost of Ownership-Szenariomodell. Das Prozesskostenmodell greift auf verfügbare Informationen zu Lizenzen und Kosten von Microsoft Dynamics NAV zurück. Das TCO-Szenariomodell betrachtet das Unternehmen als Ganzes und bezieht sich dabei auf empirische Kostenkennzahlen für die Einführung von ERP-Software.
EAN 9783656467427
ISBN 3656467420
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ GRIN Verlag
Stránky 104
Jazyk German
Rozmery 210 x 148 x 7
Čitatelia General
Autori Kontschieder, Markus