Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie

Immobilienwirtschaftslehre - Ökonomie

NemčinaPevná väzbaTlač na objednávku
Springer, Berlin
EAN: 9783658181949
Tlač na objednávku
Predpokladané dodanie v utorok, 2. júla 2024
104,04 €
Bežná cena: 115,60 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

In diesem Band stehen volkswirtschaftliche Zusammenhänge und ihre Anwendung im Fokus. Konsequent wird der Begriff der „Immobilienökonomie“ als interdisziplinärer volkswirtschaftlicher Bestandteil der Immobilienwirtschaftslehre genutzt. Das Werk ist gegliedert in fünf Teile: Teil A – Grundlagen – nimmt eine Einordnung von Bedeutung, Besonderheiten, Methoden und Struktur der Immobilienökonomie vor. Teil B widmet sich den Wechselbeziehungen zwischen Makroökonomie und Immobilienmarkt. Im Vordergrund steht die Bedeutung der Geldpolitik sowie der Beziehungen von Konsum, Investition und Inflation zu Immobilienpreisen. Im Anschluss kommt in Teil C die mikroökonomische Perspektive zum Tragen und setzt den Fokus auf das Spannungsverhältnis zwischen staatlicher Regulierung und Marktlösungen. Herausforderungen des Leerstands werden ebenso diskutiert wie der Einfluss von Steuern auf immobilienwirtschaftliche Entscheidungen. Teil D behandelt das für den transaktionsbasierten Ansatz zentrale Thema des Kapitalmarktes. Das Werk schließt in Teil E mit einem Blick auf Prognosen des Immobilienmarktes und widmet sich so einem Kernthema der Volkswirtschaftslehre und der Immobilienökonomie: der Ökonometrie.
EAN 9783658181949
ISBN 365818194X
Typ produktu Pevná väzba
Vydavateľ Springer, Berlin
Dátum vydania 19. októbra 2017
Stránky 921
Jazyk German
Rozmery 240 x 168
Krajina Germany
Ilustrácie XXVIII, 921 S. 279 Abb.
Editori Rottke, Nico B.; Voigtlander, Michael
Edícia 1. Aufl. 2017