Buchrezension zu Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.): "Neue Musik in Bewegung: Musik- und Tanztheater heute"

Buchrezension zu Hiekel, Jörn Peter (Hrsg.): "Neue Musik in Bewegung: Musik- und Tanztheater heute"

NemčinaMäkká väzbaTlač na objednávku
Bendocchi Alves, Marina
GRIN Verlag
EAN: 9783656575009
Tlač na objednávku
Predpokladané dodanie v utorok, 9. júla 2024
9,61 €
Bežná cena: 10,68 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1.0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der von Jörn Peter Hiekel herausgegebene Sammelband "Neue Musik in Bewegung: Musik- und Tanztheater heute" enthält Aufsätze, die auf die Vorträge der 64. Frühjahrstagung des INMM im April 2010 basieren. Die Aufsätze sind von Autoren/innen diverser Fachbereiche: Es gibt sowohl wissenschaftliche Beiträge von Musik- / Tanzwissenschaftlern wie auch Beiträge von Komponisten, Performance und Intermedia-Künstlern. Aus dem Inhaltsverzeichnis wird, wenn namentlich nicht bekannt, nicht ersichtlich, welche Beiträge von Künstlern und welche von Wissenschaftlern verfasst wurden. Der Sammelband besteht aus einem Vorwort des Herausgebers, 11 Aufsätzen zu den Themenblöcken der Tagung und einem abschließendem reflektierenden Aufsatz von Peter W. Schatt. Die Künstlerbeiträge befinden sich in der Mitte des Buches, wobei zwischen drittem und viertem Künstlerbeitrag ein wissenschaftlicher Aufsatz eingeschoben ist. Ohne die Themenblöcke der Tagung zu kennen, die nicht als Kapitelüberschriften - wie sonst üblich - übernommen wurden, erscheint die Strukturierung des Bandes unklar. Die Aufsätze sind nach den Themenblöcken der Tagung gegliedert, wobei nicht alle Vorträge der Tagung in Aufsätzen vertreten sind und die Reihenfolge der Aufsätze innerhalb eines Themenblockes zum Teil geändert wurde. Themenblock I enthält die drei wissenschaftlichen Aufsätze mit "Grundüberlegungen" zum zeitgenössischen Musiktheater. Der zweite Themenblock beschäftigt sich mit "Öffnungen des Musiktheaters" und besteht aus zwei wissenschaftlichen Aufsätzen sowie drei Künstlerbeiträgen. In Themenblock III behandeln zwei tanzwissenschaftliche Aufsätze und ein Künstlerbeitrag das Thema "Tanz - Körper - Bewegung". Themenblock IV ist dem Musiktheater von Wolfgang Rihm gewidmet, ist aber durch nur einen Aufsatz vom Komponisten Jörg Mainka komplett untervertreten. Die Vorträge von Ulrich Mosch und Wolfgang Lessing sind nicht im Sammelband enthalten. Die wichtige Verbindung von Wolfgang Rihm mit Artauds "Theater der Grausamkeit" fehlt durch den nicht abgedruckten Vortrag von Wolfgang Lessing völlig. Das Gespräch von Jörn Peter Hiekel mit Wolfgang Rihm wurde ebenfalls nicht transkribiert. Der in der Tagung durch drei Vorträge und einem Gespräch gut vertretene Themenblock wird im Sammelband durch nur einen Aufsatz an den Rand gestellt.
EAN 9783656575009
ISBN 3656575002
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ GRIN Verlag
Stránky 12
Jazyk German
Rozmery 210 x 148 x 1
Čitatelia General
Autori Bendocchi Alves, Marina