altchristlichen Goldgläser

altchristlichen Goldgläser

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Vopel, Hermann
Vero Verlag in hansebooks GmbH
EAN: 9783737203180
Print on demand
Delivery on Friday, 21. of March 2025
€30.07
Common price €33.41
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Die sog. Goldgläser, welche in der vorliegenden Arbeit zum ersten Male einer eingehenderen, zusammenfassenden Bearbeitung unterzogen werden, stehen allen anderen Fundgegenständen der römischen Katakomben, welche die günstigsten Vorbedingungen für die Erhaltung solcher zerbrechlichen Ware boten und deshalb die reichste Ausbeute geliefert haben, an Wert voran.
Diese unscheinbaren Glasscheiben oder -scherben, die im Kunsthandel, wenn er ihrer habhaft werden kann, enorme Preise erzielen,
sind wertvolle Denkmäler der Kultur und Kunst jener Zeit, da an Stelle der Schritt für Schritt von der Weltbühne verschwindenden heidnischen eine christliche Gesellschaft emporwuchs. Als die Produkte einer mehr handwerklichen Kunstübung, die für den täglichen Gebrauch arbeitete, gewähren sie einen unmittelbaren Einblick in die Gedanken und Anschauungen, von denen die Künstler inspiriert wurden, zeigen, welches Mass künstlerischer Durchbildung Gemeingut geworden war, verraten in dem Bildervorrat, welcher das tägliche Leben schmücken und erheitern, belehren und erheben sollte, das geistige Niveau des Publikums, für das die Künstlerhand schuf.
Was versteht man unter Goldgläsern?
Wir behandeln zunächst die Technik und deren Geschichte. Die Goldgläser stellen eine eigentümliche Verbindung von Glas- und Metalltechnik dar: Wir sehen zwischen zwei flachen oder leicht gewölbten, runden Glasscheiben sehr verschiedener Grösse ein Goldblatt eingelegt und auf diesem mit der Radiernadel eine Zeichnung in der Weise ausgeführt, dass die überschüssigen Teile des
Goldblattes weggeschabt sind. Da in der Regel für beide Gläser eine durchsichtige, oft leicht grün gefärbte Glasmasse verwendet worden ist, so kann die Zeichnung von zwei Seiten betrachtet werden, wobei sie natürlich einmal im Gegensinne erscheint. [...]

Dieses Buch ist ein Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1899.
EAN 9783737203180
ISBN 3737203180
Binding Paperback / softback
Publisher Vero Verlag in hansebooks GmbH
Publication date July 29, 2014
Pages 130
Language German
Dimensions 210 x 148 x 8
Authors VOPEL, HERMANN
Edition Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1899
Manufacturer information
The manufacturer's contact information is currently not available online, we are working intensively on the axle. If you need information, write us on helpdesk@megabooks.sk, we will be happy to provide it.