Interpretation Der Gebote Im Markusevangelium

Interpretation Der Gebote Im Markusevangelium

GermanPaperback / softbackPrint on demand
Kim, Yongjae
Peter Lang
EAN: 9783631595374
Print on demand
Delivery on Thursday, 22. of May 2025
€59.02
Common price €65.58
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Die folgenden drei Punkte für die Interpretation der Gebote im Markusevangelium sind zu beachten. Der markinische Jesus steht den Geboten grundsätzlich positiv gegenüber. Markus legt das Gewicht darauf, den Willen Gottes in Bezug auf die Gebote zu erhellen, indem er meist die Gebote Mose beziehungsweise aus dem Deuteronomium zitiert. Die von Jesus interpretierten Gebote geben den Lesern des Markusevangeliums die Nachfolge-Ethik bezüglich ihrer verschiedenen Lebensbereiche. Das Deuteronomium und der Schöpfungswille Gottes sind der Maßstab für die Interpretation der Gebote. Markus sieht das Liebesgebot (Mk 12,28-34) als die Basis der Nachfolge-Ethik vor, die drei Gebote (Mk 10,1-12, 17-31; 12,18-27) als die Nachfolge-Ethik in der Familie und die vier Gebote (Mk 2,13-17; 2,23-28; 3,1-6; 7,1-23; 11,12-26) als die Nachfolge-Ethik in der Gemeinde. Die Leser des Markusevangeliums sollen die Gebote einhalten gemäß der Interpretation Jesu.
EAN 9783631595374
ISBN 3631595379
Binding Paperback / softback
Publisher Peter Lang
Publication date February 18, 2010
Pages 188
Language German
Dimensions 10 x 148 x 210
Country Switzerland
Authors Kim, Yongjae
Series Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Manufacturer information
The manufacturer's contact information is currently not available online, we are working intensively on the axle. If you need information, write us on helpdesk@megabooks.sk, we will be happy to provide it.