Konzeptioneller Entwurf von multimedialen Lernprogrammen für den Einsatz im World Wide Web mit JAVA

Konzeptioneller Entwurf von multimedialen Lernprogrammen für den Einsatz im World Wide Web mit JAVA

GermanPaperback / softback
Petersen Thomas
GRIN Verlag
EAN: 9783838601830
Unavailable at the publisher, title sold out
Unknown delivery date
€40.09
Common price €44.55
Discount 10%
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,8, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Konzeptioneller Entwurf multimedialer Lernprogramme im World Wide Web mit exemplarischen Realisierungsbeispielen. Sinnvolle Zusammenstellung und Kombination der multimedialen Möglichkeiten in JAVA und HTML zur Vermittlung als auch interaktiven Visualisierung von Sachverhalten (Prozeeßvisualisierung, Algorithmenfunktion-Visualisierung, Visualisierung von Zusammenhängen bzw. allgem Vorgängen) basierend auf Lern-Theorie.
Vergleich der Möglichkeiten von ActiveX und JAVA und deren Sicherheitsaspekte, wie auch Verwendung von bestehendem bzw. (speziell zur hardwarenahen Ansteuerung von Geräten) notwendigen C/C++-Code von JAVA aus respektive von C aus zu JAVA.
Möglichkeiten des Startens von Windows-Programmen innerhalb einer Lernumgebung aus Web-Browser heraus. Applet zur schrittweisen Vorführung von Sachverhalten am Beispiel der Kryptographie (Chiffrierung von Klartext).
Sinnvolle Programmierkonventionen zur automatischen Dokumentation von JAVA-Applets zu deren Verwendung und der Beschreibung der einzelnen Übergabeparameter aus dem HTML-Dokument.
Informationen zum Einsatz von JAVA-Entwicklungswerkzeugen (Integrierte Entwicklungsumgebungen, IDEs) am Beispiel Microsoft J++ und Symantec Visual Cafe.
Konzeption von Applets für den Einsatz innerhalb der Vorlesung als auch in einem Vorlesungsmanuskript im WWW zur beliebigen Vor- und Nachbereitung des Lemstoffes. Erläuterungen zum Aufbau des GIF-Dateiformats.
Derzeitige Aktivitäten von Verlagen und Universitäten mit Lernprogrammen und Vorlesungen auf dem WWW. Formatverluste beim Konvertieren von Microsoft Word Dateien ( .DOC) nach . HTML mit InternetAssistant von Microsoft bzw mit Word 97 und HTML-Editor HoTMetaL PRO. Präventives Gestalten von Dokumenten in Winword zur Vermeidung von Layoutverlusten beim Abspeichem als HTML. Konvertieren von PostScript-Dateien ( .ps) nach HTML.
Aufnahme und Konvertierung von Audio-Dateien auf Silicon Graphics-Workstations für die Verwendung in JAVA. Grafikwerkzeuge unter Unix/Linux und Windows zum Erstellen animierter GIF-Grafiken.
Serverseitiger Passwortschutz von bestimmten Unterverzeichnissen zur dynamischen Freigabe der Informationen bzw auch Zugriffsbeschränkung.
Protokollieren des Zugriffs auf bestimmte Web-Sites.
Ausführliche Quellenangaben im Internet zum Downloaden von WebBrowser-Plugins, Tools und zum Erhalt der aktuellsten Informationen (URLs/Hyperlinks).
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG: EINSATZ VON LERNANIMATIONEN IM WWW7
1.1ALLGEMEINE VORTEILE7
1.2EINSATZ VON JAVA-APPLETS8
2.AUFGABENBESCHREIBUNG DER DIPLOMARBEIT10
3.LERNTHEORIE11
3.1ALLGEMEINE EINFLÜSSE AUF DAS LERNVERHALTEN11
3.2MÖGLICHKEITEN DER MULTIMEDIALEN WISSENSVERMITTLUNG13
4.AKTIVITÄTEN IM BEREICH TEACHING14
4.1UNIVERSITÄT KARLSRUHE14
4.2EIDGENÖSSISCHE HOCHSCHULE ZÜRICH14
4.3FACHHOCHSCHULE ESSLINGEN / IFS14
4.4VERLAGE MIT TEACI IING-SOFTWARE15
4.4.1Heureka (Klett-Verlag)15
4.4.2HEISE-Verlag (c't)15
4.4.3Herdt-Verlag18
4.5JAVA-SITES MIT LERN-APPLETS16
4.5.1GAMELAN17
4.5.2JARS18
4.6SONSTIGE QUELLEN UND BEISPIELE VON LERNPROGRAMMEN18
5.KONZEPTIONELLE ARBEIT: LERN-MODELLE20
5.1HINWEISE ZU EINEM GENERELLEN LERN-KONZEPT20
5.2EINZELNE KONZEPTE20
5.2.1benutzersteuerbare schrittweise Vorführung mit vorgesprochenen Sätzen20
5.2.1.1Vorteile dieses Modells21
5.2.1.2zwei gangbare Wege1
5.2.2interaktive .Simulation und visualisierung eines Sachverhaltes22
5.2.3dynamisch zugeschnittene Lernstoff-Aufbereitung während des Lernens23
5.2.4simultane Unterstützung durch Hilfen ...
EAN 9783838601830
ISBN 3838601831
Binding Paperback / softback
Publisher GRIN Verlag
Publication date August 5, 1997
Pages 148
Language German
Dimensions 210 x 148 x 9
Readership General
Authors Petersen Thomas
Manufacturer information
The manufacturer's contact information is currently not available online, we are working intensively on the axle. If you need information, write us on helpdesk@megabooks.sk, we will be happy to provide it.