Automatisierung der Arbeit: Segen oder Fluch?

Automatisierung der Arbeit: Segen oder Fluch?

GermanPaperback / softback
Skidelsky, Robert
Passagen Verlag
EAN: 9783709204139
On order
Delivery on Friday, 7. of March 2025
€17.30
Common price €19.22
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Welche Auswirkungen werden Automatisierung und künstliche Intelligenz auf die Arbeit und das "gute Leben" haben? In einer Reihe von Essays beleuchtet Robert Skidelsky die weitreichenden Implikationen der modernen Entwicklungen der Arbeit und skizziert Handlungsmöglichkeiten.Zwar trägt die Reduktion von Arbeitszeit wesentlich zu materiellem und spirituellem Wohlergehen bei, aber die von Keynes vorausgesagte 15-Stunden-Arbeitswoche ist auch in den führenden Industrieländern nie verwirklicht worden. Worin bestehen heute die notwendigen Voraussetzungen für eine Reduktion der Arbeitszeit und welche Möglichkeiten birgt sie? Robert Skidelsky plädiert für die Entwicklung einer Ethik, die auf die Ziele der Technologie fokussiert. Ein Leben, das zugleich menschlich und menschenwürdig ist, ist nur durch die Förderung der Freizeitausbildung anstelle eines sinnlosen Wettlaufs des Menschen mit Maschinen und durch die Würdigung der Unvollkommenheit als Voraussetzung aller menschlichen Bemühungen möglich.
EAN 9783709204139
ISBN 3709204135
Binding Paperback / softback
Publisher Passagen Verlag
Publication date May 4, 2020
Pages 136
Language German
Dimensions 237 x 141 x 10
Authors Skidelsky, Robert
Editors Engelmann, Peter; Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Translators Hasewend, Katharina; Karagiannis, Evangelos
Series Passagen Thema
Manufacturer information
The manufacturer's contact information is currently not available online, we are working intensively on the axle. If you need information, write us on helpdesk@megabooks.sk, we will be happy to provide it.