Augenbewegungsstörungen in Neurologie und Ophthalmologie

Augenbewegungsstörungen in Neurologie und Ophthalmologie

GermanPaperback / softback
Springer, Berlin
EAN: 9783540129912
On order
Delivery on Tuesday, 18. of March 2025
€49.65
Common price €55.17
Discount 10%
pc
Do you want this product today?
Oxford Bookshop Banská Bystrica
not available
Oxford Bookshop Bratislava
not available
Oxford Bookshop Košice
not available

Detailed information

Augenbewegungsstörungen spielen in Neurologie und Ophthalmologie eine große Rolle. Ihre Differential diagnose umfaßtso unterschiedliche Erkrankungen wie angeborene und erworbene Fusionsstörungen, ischae mische Insulte, Hirnmassenblutungen, raumfordernde und entzündliche intrakranielle und orbitale Prozesse, kraniale Polyneuropathien,die Myastheniensowieoku läre Myositidenund Myopathien. Die genaue Analyse okulomotorischer und bulbo motorischer Störungen und die Erfassung evtl. beglei tender neurologischer Ausfalls- und Reizsymptome ist kein diagnostischer Luxus, sondern Grundlage für die lokalisatorische und ätiologische Abklärung und somit Voraussetzungfüreinerationaleunderfolgversprechen de Therapie. Die im folgenden wiedergegebenen Einzelbeiträge des 2. neurologischen Symposiums im Klinikum Steg litz der Freien Universität Berlin versuchen eine Orien tierungshilfe in diesem komplizierten, klinisch und wis senschaftlich gleichermaßen wichtigen und interessan ten Spezialgebiet zu geben. Es ist die Hoffnung der Autoren, daß dieser Band die Aufmerksamkeit für die V abgehandelten Störungen stärkt, ihr Verständnis er leichtert und die Kommunikation zwischen Ophthal mologen und Neurologen fördert. Berlin,August1983 P. Marx VI Inhaltsverzeichnis D. Kömpf Supranukleäre Okulomotorik: Organisation und Klinik 1 Anatomie und Physiologie des okulomotorischenSystems . 2 Klinik supranukleärer Augenbewegungsstörungen 12 Literatur . . . . . . . . . . . . 28 G. Kommerell Die diagnostische Bedeutung der Lähmungen des 111. , IV. undVI. Hirnnervs . . . . 33 Nervusoculomotorius(111). . 33 Nervustrochlearis(IV) . . . . 35 Nervusabducens(VI) . . . . . 36 Kombinationslähmungen der Hirnnerven 111, IVundVI 37 Differentialdiagnose multipler Augenmuskellähmungen . 38 Literatur . . . . . . . . . . . . . 40 VII H. W. Kölmel Visuelles Neglektund Blickstrategie . 43 DieWertigkeitderlinken Raumseite . . 43 Neglektundspontane Blickbewegung . 45 Die"visuelleAchse" 47 Lesestörung . . . . 49 Pathomechanismus 52 Literatur . . . . . . 53 P. Wolf OkulomotorischeAspekteepileptischerAnfälle 55 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Anfallsprovokative Wirkung okulomotorischer Aktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 AugenbewegungeninepileptischenAnfällen. 59 Kommentar 62 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 R. Schiffter DieintemukleärenOphthalmoplegien 65 Einleitung . . . . . 65 DieSyndrome . . . 67 Zusammenfassung 74 Literatur . . . . . . 75 P.
EAN 9783540129912
ISBN 354012991X
Binding Paperback / softback
Publisher Springer, Berlin
Publication date January 1, 1984
Pages 118
Language German
Dimensions 203 x 127
Country Germany
Readership Professional & Scholarly
Illustrations XII, 118 S. 11 Abb.
Editors Marx P.
Series Kliniktaschenbücher
Manufacturer information
The manufacturer's contact information is currently not available online, we are working intensively on the axle. If you need information, write us on helpdesk@megabooks.sk, we will be happy to provide it.