Die Arterien der Herzwand

Die Arterien der Herzwand

NemčinaMäkká väzbaTlač na objednávku
Spalteholz, Werner
Fachbuchverlag-Dresden
EAN: 9783956927294
Tlač na objednávku
Predpokladané dodanie v piatok, 7. marca 2025
35,17 €
Bežná cena: 39,08 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Die Arterien der Herzwand - anatomische Untersuchungen an Menschen- und Tierherzen nebst Erörterung der Voraussetzungen für die Herstellung eines Kollateralkreislaufes von Werner Spalteholz. Illustriert mit 27 S/W-Abbildungen auf 15 Tafeln und 46 Textabbildungen. Werner Spalteholz ( 27. Februar 1861 in Dresden; 12. Januar 1940 in Leipzig) war ein deutscher Anatom. Er studierte, promovierte und habilitierte sich an der Universität Leipzig, wo er ab 1892 als zweiter Prosektor arbeitete. Von 1905 bis 1929 war er erster Prosektor. Er arbeitete unter anderem auf dem Gebiet der Aufhellungspräparate und entdeckte eine Möglichkeit, anatomische Präparate durchsichtig zu machen. 1911 wurden auf der 1. Hygieneausstellung in Dresden Präparate, die er angefertigt hatte, gezeigt. Ab diesem Zeitpunkt arbeitete er eng mit dem Hygienemuseum zusammen. Sein Hauptwerk, der Handatlas der Anatomie des Menschen, erschien in drei Bänden ab 1895 und wird heute noch aufgelegt. 1929 wurde Spalteholz emeritiert. Sein Nachlass wird im Hauptstaatsarchiv in Dresden aufbewahrt; ein Großteil seiner Aufhellungspräparate, die sich in der Lehrsammlung des Anatomischen Institutes der Universität Leipzig befanden, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1924.
EAN 9783956927294
ISBN 395692729X
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ Fachbuchverlag-Dresden
Stránky 208
Jazyk German
Rozmery 220 x 170 x 12
Autori Spalteholz, Werner
Ilustrácie Illustriert mit 27 S/W-Abbildungen auf 15 Tafeln und 46 Textabbildungen
Edícia Nachdruck der Ausgabe von 1924