Projektcontrolling bei der Einführung der Standardsoftware SAP R/3 in einem mittelständischen Unternehmen

Projektcontrolling bei der Einführung der Standardsoftware SAP R/3 in einem mittelständischen Unternehmen

NemčinaMäkká väzba
Becker, Eric
GRIN Verlag
EAN: 9783838640051
Titul je vypredaný u vydavateľa, predaj skončil
Neznámy dátum dodania
40,09 €
Bežná cena: 44,55 €
Zľava 10 %
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Dostupné formáty

Podrobné informácie

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Glossar
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Anhangsverzeichnis
1.Einleitung
1.1Problemstellung
1.2Zielsetzungen und Aufbau der Arbeit
2.Komponenten des Projektmanagements
2.1Begriffsbestimmung und Abgrenzung
2.2Projektmanagementsystem
2.2.1Projektplanung
2.2.1.1Strukturplanung
2.2.1.2Aufwandsplanung
2.2.1.3Ablauf- und Terminplanung
2.2.1.4Material- und Kapazitätsplanung
2.2.1.5Kostenplanung
2.2.1.6Finanzplanung
2.2.1.7Projektpläne
2.2.2Projektaufbauorganisation
2.2.2.1Einfluß-Projektorganisation
2.2.2.2Matrix-Projektorganisation
2.2.2.3Die reine Projektorganisation
2.2.2.4Projektmanagement in der Linie
2.2.2.5Auftrags-Projektorganisation
2.2.2.6Projektgremien und Projektteam
2.2.3Projektablauforganisation
2.2.3.1Projektierungsphase
2.2.3.2Projektkonzeptphase
2.2.3.3Projektbearbeitungsphase
2.2.3.4Projektabschlußphase
2.2.4Projektadministration und Projektcontrolling
2.2.4.1Terminkontrolle
2.2.4.2Aufwands- und Kostenkontrolle
2.2.4.3Sachfortschrittskontrolle
2.2.4.4Qualitätssicherung
2.2.4.5Projektdokumentation
2.2.4.6Projektberichterstattung
3.Projektmanagement bei der Einführung der Standardsoftware SAP R/3am Beispiel der Muster AG
3.1Ist-Analyse und Schwachstellen des aktuellen Projektmanagementsystems
3.1.1Die Muster AG
3.1.2Der Standort Oststandort als Pilotbereich
3.1.3Implementierungsstrategie
3.1.4Philosophie des SAP R/3-Systems
3.1.4.1Systemtechnischer Aufbau von SAP R/3
3.1.4.2Werkzeuge und Customizing zur SAP R/3-Einführung
3.1.5Ist-Situation und Schwachstellen in der Projektplanung
3.1.5.1Strukturplanung
3.1.5.2Aufwandsschätzung
3.1.5.3Ablauf- und Terminplanung
3.1.5.4Material- und Kapazitätsplanung
3.1.5.5Kostenplanung
3.1.5.6Finanzplanung
3.1.5.7Projektpläne
3.1.5.8Zusammenfassung der Schwachstellen der Projektplanung
3.1.6Ist-Situation und Schwachstellen in der Projektaufbauorganisation
3.1.7Ist-Situation und Schwachstellen in der Projektablauforganisation
3.1.8Zusammenfassung der Schwachstellen der Projektaufbau- und -ablauforganisation
3.1.9Ist-Situation und Schwachstellen im Projektcontrolling
3.1.9.1Terminkontrolle
3.1.9.2Aufwands- und Kostenkontrolle
3.1.9.3Sachfortschrittskontrolle
3.1.9.4Qualitätssicherung
3.1.9.5Projektdokumentation
3.1.9.6Projektberichterstattung
3.1.9.7Zusammenfassung der Schwachstellen beim Projektcontrolling
3.2Entwurf einer Sollkonzeption im Projektmanagementsystem
3.2.1Sollkonzeption der Projektplanung
3.2.1.1Strukturplanung
3.2.1.2Aufwandsschätzung
3.2.1.3Ablauf- und Terminplanung
3.2.1.4Material- und Kapazitätsplanung
3.2.1.5Kostenplanung
3.2.1.6Finanzplanung
3.2.1.7Projektpläne
3.2.2Sollkonzeption in der Projektaufbauorganisation
3.2.3Sollkonzeption der Projektablauforganisation
3.2.4Sollkonzeption des Projektcontrolling
3.2.4.1Terminkontrolle
3.2.4.2Aufwands- und Kostenkontrolle
3.2.4.3Sachfortschrittskontrolle
3.2.4.4Qualitätssicherung
3.2.4.5Projektdokumentation
3.2.4.6Projektberichterstattung
4.Zusammenfassung und Ausblick
Literatur- und Quellenverzeichnis
Anhang
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen ...
EAN 9783838640051
ISBN 3838640055
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ GRIN Verlag
Dátum vydania 2. mája 2001
Stránky 146
Jazyk German
Rozmery 210 x 148 x 9
Čitatelia General
Autori Becker, Eric
Informácie o výrobcovi
Kontaktné informácie výrobcu momentálne nie sú dostupné online, na náprave intenzívne pracujeme. Ak informáciu potrebujete, napíšte nám na helpdesk@megabooks.sk, radi vám ju poskytneme.