Der Sozialistische Realismus und die Aufgaben des sowjetischen Schriftstellers

Der Sozialistische Realismus und die Aufgaben des sowjetischen Schriftstellers

NemčinaMäkká väzbaTlač na objednávku
Anonym
GRIN Verlag
EAN: 9783640491421
Tlač na objednávku
Predpokladané dodanie v utorok, 9. júla 2024
26,29 €
Bežná cena: 29,22 €
Zľava 10 %
ks
Chcete tento titul ešte dnes?
kníhkupectvo Megabooks Banská Bystrica
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Bratislava
nie je dostupné
kníhkupectvo Megabooks Košice
nie je dostupné

Podrobné informácie

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der folgenden Arbeit soll der Sozialistische Realismus als künstlerische Hauptmethode und die damit verbundenen Anforderungen an den sowjetischen Schriftsteller sein. Nicht nur das Revolutionsjahr von 1917, sondern auch die Etablierung des Sozialistischen Realismus als offizielle Kunstdoktrin Anfang der 30er Jahre wird als entscheidender Einschnitt und Veränderung, sowohl auf der literarischen, als auch auf der literaturpolitischen Ebene gesehen. Mit dem Dekret " - " ("Über den Umbau der literarisch-künstlerischen Organisationen") des CK der Kommunistischen Partei am 23.04.1932 wurde der dynamischen Vielfalt der literarischen Gruppen (" "), die etwa seit 1918 das Wesen der sowjetischen Literatur bestimmt hatte, ein Ende gesetzt. Damit wurden nicht nur die zu der Zeit bestehenden literarischen Gruppen aufgelöst, sondern auch ein homogener Schriftstellerverband gegründet, der alle sowjetischen Schriftsteller vereinigen sollte, die bereit waren "am sozialistischen Aufbau teilzunehmen" , und die sich ab nun der Methode des Sozialistischen Realismus bedienen sollten. Dies beinhaltete nicht nur die homogene Vereinheitlichung der Struktur des Schriftstellerverbandes als Folge des Dekretes, sondern auch den Anfang zur kunsttheoretischen Vereinheitlichung der Literatur in Bezug auf den sozialistischen Realismus, welche die Literatur für mehr als zwei Jahrzehnte fest im Griff hatte. Damit wurde die Literatur endgültig in den Dienst des Staates gestellt. Doch wie sahen die Anforderungen an die Schriftsteller aus, die sich der neuen Methode bedienen sollten? Eine oft zitierte Aussage Stalins beschreibt die Schriftsteller als Ingenieure der Seele (" " ):
"Es gibt eine Arbeit von gewaltiger Wichtigkeit [...] es gibt Ingenieure, die Traktoren bauen können, es gibt Ingenieure, die die Konstruktion von Industriegiganten leiten. Ihr Schriftsteller seid auch Ingenieure, die die Konstruktion der menschlichen Seele leitet. Dies ist eine nicht weniger wichtige Arbeit als jede andere Arbeit, die in unserem Land für den Aufbau des Sozialismus und seinen Sieg geleistet wird."
EAN 9783640491421
ISBN 3640491424
Typ produktu Mäkká väzba
Vydavateľ GRIN Verlag
Stránky 32
Jazyk German
Rozmery 210 x 148 x 4
Čitatelia General
Autori Anonym
Edícia 4. Aufl.